Hier finden Sie anstehende Veranstaltungen.
Das Team der Beratungsstelle zur beruflichen Anerkennung im IQ-Netzwerk
informiert über die Möglichkeiten der Anerkennung von ausländischen
beruflichen und akademischen Abschlüssen.
Weitere Infos finden Sie hier: Flyer
Anmeldung unter: Anmeldung unter: https://eveeno.com/iq-osnabrueck
În Germania există diverse modalități de a absolvi școala și apoi de a începe a cunoaște o profesie sau a face un studiu universitar.
În cadrul evenimentelor noastre informative multilingve „Căi spre realizarea profesională“, informăm părinții și tinerii imigranți cu privire la oportunitățile și posibilitățile pe care sistemul educațional din Niedersachsen le preconizează pentru dezvoltarea profesională.
Miercuri, 11.10.2023 între orele 10:00-11:30 română (moldovenească)
Evenimentele vor avea loc online prin Zoom. Vă rugăm să vă înregistrați obligatoriu prin e-mail folosind datele de contact de mai jos. Vă vom trimite apoi un link pentru pentu participare.
Participarea este gratuită pentru dumneavoastră.
Înregistrarea și persoana de contact: Vera Langer
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, Standort Osnabrück
E-Mail: langer@bus-gmbh.de
Tel.: 0541 – 6929 613
_________________________________________________________
Infoveranstaltung „Wege in den Beruf“ für Eltern und Jugendliche
In Deutschland gibt es viele verschiedene Wege einen Schulabschluss zu machen und danach zum Beispiel mit einer Ausbildung zu beginnen oder ein Studium aufzunehmen.
In unseren mehrsprachigen Infoveranstaltungen „Wege in den Beruf“ informieren wir zugewanderte Eltern und Jugendliche, welche Chancen und Möglichkeiten das niedersächsische Bildungssystem auf dem Weg in das Arbeitsleben bereithält.
Mittwoch, 11.10.2023 von 10:00-11:30 Uhr rumänisch (moldawisch)
Die Veranstaltungen finden online über zoom statt. Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail unter den unten angegeben Kontaktdaten an. Wir schicken Ihnen dann einen Link für die Teilnahme.
Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei.
Anmeldung und Kontakt: Vera Langer
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, Standort Osnabrück
E-Mail: langer@bus-gmbh.de
Tel.: 0541 – 6929 613
Informationsveranstaltung
Nutzen Sie Ihr Potential richtig?! Existenzgründung – Women in Business
Wir informieren regelmäßig gebührenfrei interessierte Frauen zum Thema Unternehmensgründung.
Gefördert aus dem Europäischem Sozialfonds und des Landes Niedersachsen nach der Richtlinie zur Förderung von Regionalen Initiativen und Kooperationen für Frauen am Arbeitsmarkt (RIKA).
Wegen begrenzter Plätze wird um Anmeldung gebeten unter 0541-6929613 oder per Mail: wib@bus-gmbh.de
Online Informationsveranstaltungen für Menschen aus der Ukraine
Das Förderprogramm IQ unterstützt Sie dabei, Ihren im Ausland erlernten Beruf in Deutschland anerkennen zu lassen. Das Ziel unserer kostenfreien Beratung ist es, Personen mit ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen dabei zu unterstützen, einen Beruf in Deutschland auszuüben, der ihren gelernten Qualifikationen entspricht.
Um Ihnen genauer zu erklären, was eine Berufsanerkennung bedeutet, für wen sie wichtig ist und wie die Verfahren ablaufen, bieten wir Ihnen kostenlose, russischsprachige Informationsveranstaltungen an.
Kontakt: 0541-600815-21
Віртуальні інформаційні події для людей з України
Програма підтримки IQ допоможе вам отримати визнання в Німеччині професії, яку ви навчилися за кордоном. Метою наших безкоштовних консультацій щодо визнання IQ та кваліфікації є підтримка людей з іноземними професійними та університетськими освітами у здійсненні в Німеччині професії, яка відповідає кваліфікації, яку вони здобули.
Щоб детальніше пояснити вам, що означає професійне визнання, для кого це важливо та як працюють процедури, пропонуємо вам безкоштовні інформаційні онлайн-заходи російською мовою.